Ein Highlight der heurigen Wandersaison – die Ötschergräben
Wanderung der Naturfreunde - Ortsgruppe Rudersdorf am 28.09.2025
Lediglich fünf Wander- und Naturliebhaber machten sich zeitig am Sonntag, dem 28.09. auf den Weg um gemeinsam eine der wohl schönsten und beeindruckendsten Wanderungen im „wilden Osten“ Österreichs zu unternehmen: Die Wanderung durch die Ötschergräben, dem „Mini-Grand Canyon“ Österreichs.
Bei idealem Wanderwetter ging es zunächst vom Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck durch eine beeindruckende Klamm vorbei am imposanten Lassingfall zum Stierwaschboden und zum dort befindlichen Kraftwerk Wienerbruck. Dieses wurde für die Elektrifizierung der Mariazellerbahn errichtet. Die Turbinenhalle ist frei zugänglich und beherbergt ein kleines, aber feines Museum, in dem unter anderem anschaulich gezeigt wird, wie sich die Stromerzeugung im vergangenen Jahrhundert weiterentwickelt hat.
Über gut angelegte Steige und Stege ging es den Ötscherbach entlang bachaufwärts, wobei wir immer wieder gerne pausierten, um Fotos zu machen und die imposante Umgebung mit dem kristallklaren Wasser, den Wasserfällen und den Klippen zu bestaunen. Vorbei an der Jausenstation Ötscherhias gingen wir bis zum Mirafall. Der normalerweise sehenswerte Wasserfall zeigte sich diesmal jedoch von seiner trockenen Seite – kein einziger Tropfen Wasser stürzte über seine Klippe. Dies tat unserer guten Laune jedoch ob der genialen Landschaft keinen Abbruch. Nach einer Stärkung beim Ötscherhias folgte der steilste Anstieg des Tages und über eine Forststrasse ging es, vor uns stets die Gemeindealpe im Blick, zum Stausee Erlaufklause. Wir waren nach etwas mehr als 10 km, ca. 300 Höhenmetern und einer reinen Gehzeit von knapp 3 h am Ziel unserer Wanderung angekommen. Nach einer kurzen weiteren Stärkung am Bahnhof Erlaufklause mit Kaffee (Danke Hans!) ging es mit der „Himmelstreppe“ der Mariazellerbahn zurück nach Wienerbruck. Dabei konnten wir zwischenzeitlich einige Blicke auf den Ötscher und seinen Rauen Kamm erhaschen. Diesen werden wir sicherlich auch noch im Rahmen einer Naturfreunde-Tour besteigen.
In Wienerbruck ließen wir es uns bei einem Food-Truck neben dem Parkplatz nochmal gut gehen und genossen neben den herbstlichen Sonnenstrahlen noch Kaffee, Zimtschnecke und andere Köstlichkeiten. Ein würdiger und gemütlicher Ausklang der Naturfreunde-Wandersaison 2025!
Mit der Himmelstreppe der Mariazellerbahn ging es gut gelaunt und mit reichlich beeindruckenden Impressionen im Kopf zurück nach Wienerbruck.