Details: Schwierigkeitsgrad: schwer, gesamt ca. 1600 Höhenmeter, Gehzeit Gesamt ca. 10 h (Parkplatz – Kattowitzer Hütte ca. 2,5 – 3 h, Kattowitzer Hütte – Großer Hafner ca. 2,5 – 3 h), Gesamtlänge ca. 16 km
Tourenbeschreibung: Die Tour startet an der Malta Hochalmstraße (mautpflichtig) im Oberen Maltatal. In Richtung Kölnbreinsperre müssen wir mehrere Tunnel passieren. Nach dem Tunnel „Lange Wand“ parken wir unsere Autos auf der linken Straßenseite. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite findet man ein Wegkreuz zum Großen Hafer und ein Infoschild der Kattowitzer Hütte (2320 m). Wir folgen dem Forstweg und halten uns bei den Markierungen stets Richtung Großer Hafner/Kattowitzer Hütte. Auf der Kattowitzer Hütte übernachten wir. Am zweiten Tag, beim Aufstieg zum Gipfel, wird das Gelände hier zunehmend karger und das für die Ankogelgruppe charakteristische Blockgestein macht sich mehr und mehr bemerkbar. Dem steil ansteigenden Weg folgend erreichen wir den Gipfelgrat des Hafners. Nun ist erhöhte Aufmerksamkeit gefragt, denn es folgen mehrere ausgesetzte Stellen und Kletterpassagen, die aber gut mit Seilen versichert sind. Der Ausblick vom Giüfel auf die hochalpine Bergwelt ist phänomenal. Der lange Weg zurück erfolgt auf dem Aufstiegsweg.
Allgemeine Information zu den Naturfreunde-Veranstaltungen:
Abfahrt: 10:00 Uhr, GH Antonyus, Rudersdorf
Anmeldeschluss: Freitag, 11.07.2025 (wegen rechtzeitiger Reservierung der Schlafplätze auf der Hütte)